Hiermit informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Melanie Webelsiep im Zusammenhang mit der Nutzung von "Microsoft Teams" und die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte nach Art. 13, 14 und 21 der DSGVO.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung, die im unmittelbaren Zusammenhang mit der Durchführung von Webinaren steht, ist
Melanie Webelsiep
Am Boxacker 14
35418 Buseck
Telefon: +49 151 56914509
E-Mail: mitgefuehl@webelsiep.de
Der Zweck der Verarbeitung Ihrer Daten ist die Durchführung des Webinars.
Bei der Nutzung von "Microsoft Teams" werden verschiedene Datenarten verarbeitet. Der Umfang der Daten hängt dabei auch davon ab, welche Daten Sie vor bzw. während der Teilnahme an einem Online-Seminar bekanntgeben. Folgende personenbezogene Daten sind Gegenstand der Verarbeitung:
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer erteilten Einwilligung gem. Art 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an Webinaren verarbeitet werden, werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, sofern sie nicht gerade zur Weitergabe bestimmt sind.
Weitere Empfänger: Der Anbieter von "Microsoft Teams" erhält notwendigerweise Kenntnis von den o. g. Daten, soweit dies im Rahmen unseres Auftragsverarbeitungsvertrages mit "Microsoft Teams" vorgesehen ist.
Eine Datenverarbeitung außerhalb der Europäischen Union (EU) erfolgt grundsätzlich nicht, da wir unseren Speicherort auf Rechenzentren in der Europäischen Union beschränkt haben. Wir können aber nicht ausschließen, dass das Routing von Daten über Internetserver erfolgt, die sich außerhalb der EU befinden. Dies kann insbesondere dann der Fall sein, wenn sich Teilnehmende an Online-Seminars in einem Drittland aufhalten.
Die Daten sind während des Transports über das Internet verschlüsselt und somit vor einem unbefugten Zugriff durch Dritte gesichert.
Wir löschen personenbezogene Daten grundsätzlich dann, wenn kein Erfordernis für eine weitere Speicherung besteht. In der Regel wird dies nach Beendigung des Webinars sein.
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Sie haben gem. Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.